statistischer Warenkorb

statistischer Warenkorb
statistischer Warenkorb m GEN commodity basket
* * *
m <Geschäft> commodity basket

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Mikromanagement — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroökonomik — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroökonomisch — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsökonomie — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hascherkeller — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • International Comparison Program — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufkraftparitätentheorie — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufkraftparitätenthese — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufkraftstandards — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroökonomie — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (gr. μικρός mikrós „klein“, οἶκος oíkos „Haus“ und nomie), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das wirts …   Deutsch Wikipedia

  • PPP-$ — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”